Küche richtig umziehen mit Studentische Umzugshelfer Berlin
Wenn der Umzug ansteht, ist die Küche einer der Räume, die besonders viel Aufmerksamkeit brauchen. Trotzdem lohnt es sich, mitsamt der großen Geräte, der hängenden Schränke und allen anderen Elementen der Küche umzuziehen. Denn die Anschaffung einer neuen Küche kostet viel mehr Geld als der Umzug der alten Küche. Zudem lieben viele Menschen ihre Möbel und möchten sich nicht davon trennen. Wenn auch Sie die alte Küche auf jeden Fall mit in eine neue Wohnung nehmen wollen, erfahren Sie hier, wie der Umzug mit Küche gut über die Bühne geht.
Generell ist es wichtig, dass Sie Helfer haben, die sich sowohl mit dem Aufbau als auch mit dem Abbau der Küche beim Umzug auskennen. Zudem müssen die Personen oder Sie selbst körperlich fit sein. Gerade Elemente wie der Herd oder der Kühlschrank sind sehr schwer und zugleich sperrig. Hier ist Muskelkraft und Geschick gefragt, um alles sicher von A nach B zu bringen. Außerdem brauchen Sie einen geeigneten Transporter und die richtigen Hilfsmittel. Tragegurte, eine Sackkarre und diverse Werkzeuge sind das Mindeste, damit alles klappt.
Lohnt sich der Umzug einer alten Küche ins neue Heim?
Wenn die alte Küche optimal nicht nur ins alte Zuhause, sondern auch in das neue Zuhause passt, lohnt sich die Mitnahme auf jeden Fall. Bedenken Sie, dass eine Neuanschaffung nicht nur teuer werden würde, sondern auch Zeit in Anspruch nimmt. Wer nicht Monate vor dem Umzug alles bestellt, muss im neuen Zuhause eventuell ein paar Wochen ohne Küche auskommen. Die Lieferzeiten sind bei einem Umzug nämlich lange und die Zulieferer nicht immer pünktlich.
Bedenken Sie auch, dass manche Stellen kaputtgehen oder Einzelteile der Küche bei einem Umzug verloren gehen können. Sorgen Sie vor, indem Sie sich schon vor dem Umzug erkundigen, ob man Ersatzteile einfach nachbestellen kann. Auch diese Eventualität entscheidet darüber, ob sich der Umzug mit Küche lohnt. Schließlich gehen Sie immer das Risiko ein, dass die Möbel oder Geräte einen Schaden nehmen.
Worauf Sie beim Umzug einer Küche achten sollten
Nehmen Sie sich viel Zeit für den Abbau und für den Ausbau der Küche. Achten Sie zudem darauf, dass der Strom die ganze Zeit ausgeschaltet ist oder die Geräte zumindest vom Stromnetz getrennt sind. Falls Sie sich nicht mit der Elektrik auskennen, beauftragen Sie professionelle Handwerker, die zum Beispiel den Ofen für Sie abschließen, entfernen und im neuen Zuhause wieder anschließen. Prägen Sie sich genau ein, wo welches Einzelteil hingehört. Das ist wichtig, damit Sie im neuen Zuhause auf Anhieb wissen, wie alles zusammengehört.
Packen Sie nicht nur die Schränke, die Elektronik und die größeren Dinge ein, die zur Küche gehören. Denken Sie auch an Schrauben, Muttern sowie Kleinteile, ohne welche Sie die Küche in der neuen Wohnung unmöglich aufbauen können. Lagern Sie diese am besten separat und verschließen Sie die Beutel gut.
Fotos von der alten Küche machen – Foto-Anleitung
Weil sich kaum jemand genau merken kann, an welcher Stelle welche Teile bei der Küche in der alten Wohnung waren, sollten Sie sich eine Gedankenstütze gönnen: Fertigen Sie Foto von der Küche an.
Mache Sie die Blöder sowohl im Zustand mit geschlossenen Schränken als auch mit offenen Schränken. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Küche von verschiedenen Perspektiven aus fotografieren. Fehlt später das entscheidende Detail auf dem Foto, wird der Umzug unnötig kompliziert.
Beim Erstellen der Bilder sollte gutes Licht herrschen, damit man wirklich alles sieht. Machen Sie sowohl Aufnahmen aus der Nähe als auch aus der Entfernung. Schließlich soll am Ende alle zusammenpassen.
Fotografieren Sie nicht nur die großen Elemente, sondern auch zum Beispiel die Elektronik sowie die Lage der Schrauben, Muttern und sonstiger Kleinteile. Dann müssen Sie sich in der neuen Bleibe nur noch an den Fotos orientieren, damit am Ende alles glattläuft.
Umzugsfirma baut Ihre Küche professionell auf
Verlassen Sie sich nicht private Helfer aus Ihrem Umfeld, wenn es um einen Umzug mit Küche geht. Die Profis von der Umzugsfirma wissen genau, wie sie welches Objekt hochheben müssen, damit nichts passiert. Helfen beim Umzug hingegen ungeübte Personen, die zudem körperlich nicht so fit sind, kann es schneller zu einem Unfall kommen. Außerdem dürfen Sie sich darauf verlassen, dass erfahrene Umzugsunternehmen im Team so zusammenarbeitet, dass Ihre Küche schnell, sicher und auf dem kürzesten Wege ins neue Zuhause gebracht wird. Dafür bringen die Helfer nicht nur viel Motivation mit, sondern auch entsprechende Werkzeuge, das Fahrzeug und vieles mehr.
Entscheiden Sie sich für den Umzug mit Küche durch die Hilfe eines Umzugsunternehmens, wird der Umzug viel entspannter. Sie müssen sich keine Sorgen darum machen, dass in der neuen Wohnung alles wieder gut zusammenpasst. Die Profis wissen genau, wie man die elektrischen Geräte wieder richtig anschließt oder zum Beispiel den Wasserhahn im Waschbecken korrekt installiert. Umso bequemer für Sie, weil Sie die Küche sofort wieder nutzen können. Das macht die Ankunft in Ihrem neuen Heim gleich noch viel angenehmer.